Konfliktmanagement im Unternehmen
Ziele und Nutzen
Wenn zwei sich streiten, freut sich das Unternehmen.
Inhalt
Immer wieder kommt es im Arbeitsalltag zu Konflikten. Konflikte müssen und können nicht immer aus eigener Kraft gelöst werden. Die Wege über die Gerichte oder über ein Schiedsverfahren sind oftmals nicht nur langwierig, sondern führen nicht zu konstruktiven Lösungen, sondern eher zur Verhärtung der Fronten. Die Implementierung und die Umsetzung einer gelebten Konfliktkultur hingegen bietet eine Herangehensweise, die Ihrem Unternehmen Kosten spart und Bindung der Mitarbeitenden schafft. Konflikte, die allerdings gut und nachhaltig gelöst sind, bringen jedoch den einzelnen und auch das Unternehmen weiter. Denn hinter jedem Konflikt sehen ernstzunehmende Bedürfnisse der jeweils Betroffenen.
Zusammen mit der Wirtschaftsmediatorin erarbeiten Sie für Ihr Unternehmen eine gemeinsame Haltung, die es allen Mitarbeitenden ermöglicht positiv und gewinnbringend mit Konflikten und Fehlern im Unternehmen umzugehen.
Zielgruppe
Konflikte im Team - Konflikte zwischen den Hierarchieebenen sowie Konflikte zwischen Geschäftspartnern; all dies kann ein Anlass zur Einführung einer eigenen Konfliktkultur sein.
Die Beteiligten bestimmen selbst den Zeitplan sowie die Lösungswege.
Dauer
Die Dauer und den Umfang bestimmen die Beteiligten. Je nach Konfliktlage und Intensität sind ein Tag bis hin zu mehreren Sitzungen oder auch eine Begleitung über einen gesamten Projektzeitraum möglich.
Ihr Ansprechpartner

Trixi Hoferichter
Managing Partner & Beraterin, Wirtschaftsmediatorin
Frankfurter Str. 96
D-97082 Würzburg