Bereichsleitung (m/w/d) Produktions-/Werkzeug-Technologie Automobilzulieferindustrie -Südwestfalen

Aufgabe

Sie sind Teil der Geschäftsleitung und verantworten als Bereichsleiter unser Industrial Engineering sowie den Werkzeugbau inklusive Konstruktion, Neuwerkzeugbau, Einzelteilefertigung und der Werkzeug-instandhaltung.

Es erwarten Sie folgende Aufgaben:

  • Fachliche & disziplinarische Führung sowie kontinuierliche Weiterentwicklung der zugeordneten Bereiche & mit insgesamt ca. 100 Mitarbeitenden
  • Sie steuern die Entwicklung von Fertigungsprozessen für Neuprodukte von der Kunden-anforderung bis zur Serienreife und stellen die Einhaltung der kalkulierten Sollvergaben sicher
  • Sie optimieren in Zusammenarbeit mit der Produktion diese Vorgaben und führen Qualität, Prozessstabilität und -fähigkeit mit Fokus auf die Gesamteffizienz auf Topniveau
  • Sie definieren die Anlagen- und Werkzeugstrategien sowie die Technologien um künftigen Marktanforderungen gerecht zu werden
  • Sie unterstützen die Fertigung bei der Realisierung der Ratio-Potenziale und der täglichen Erreichung der Produktionsziele
  • Sie unterstützen den Vertrieb bei der Akquise und Bewertung von Neuprojekten (Machbarkeit, Wirtschaftlichkeit, Definition der kalkulatorischen Vorgaben)
  • Sie unterstützen den Werkzeugbau bei der Auslegung und Optimierung von Werkzeugen und Methoden
  • Sie führen die technologische und organisatorische Weiterentwicklung Ihrer Bereiche durch

Fazit: Eine interessante Kombination aus operativen Führungs-Aufgaben (sicheres Management des Tagesgeschäfts), Projektarbeit sowie strategischen Aufgaben. Die Ausrichtung Ihres Verantwortungsbereichs auf zukunftweisende, innovative Technologien ist ein Schwerpunkt.

 

Anforderungen

Sie sind ein ausgewiesener Experte der Fertigungsverfahren Stanz-, Feinstanz- und Stanzbiegetechnik und verfügen über eine umfangreiche Technologiekompetenz inklusive Werkzeuge.

Sie können komplexe Folgeverbundwerkzeuge wirtschaftlich zum Einsatz bringen und die Bandbreite der benötigten Fertigungsmaterialen wirtschaftlich beherrschen. 

  • Eine fundierte fachliche Qualifikation im Bereich der Umformtechnik (Techn. Ausbildung mit Weiterbildung zum Ingenieur oder ggf. Techniker) in Kombination mit erfolgreicher, mehrjähriger größerer Führungserfahrung in der Umformtechnik (Serien-Fertigung) z.B. in der Automobilzulieferindustrie oder anderen technisch anspruchsvollen und kostensensitiven Branchen.
  • Gute Kenntnisse und fundierte Erfahrungen im Bereich Lean Produktion, mit modernen Produktionssystemen und Arbeitsmethoden (5S, KVP, SixSigma, Kanban etc.)
  • Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten und dem Willen Probleme konsequent zu lösen
  • Sicherer Umgang mit einem modernen ERP-System (idealerweise SAP) und betriebswirtschaftliches Verständnis
  • Eigenverantwortliche, ergebnisorientierte und präzise Arbeitsweise sowie hohe Eigenmotivation und Initiative
  • Sie treten verbindlich und sicher auf und verfügen über eine hohe Teamfähigkeit und Sozialkompetenz.
  • Sie überzeugen im Dialog mit dem Werker an der Maschine genauso wie in der Diskussion mit der Geschäftsleitung und den Beiräten.
  • Sie handeln integrativ, unternehmerisch und lösungsorientiert.
  • Sie verfügen über ein gutes Kommunikationsvermögen gepaart mit guten englischen Sprachkenntnissen.

Kurzum: Eine unternehmerisch denkende und handelnde Führungskraft, die ihre Bereiche ziel- und ergebnisorientiert führt und nachhaltig weiterentwickelt.

 

Angebot

Auf der Basis der vorhandenen Erfahrungen und Qualifikation wird ein anforderungsgerechtes Jahresgehalt (80 % fix, 20 %  variabel) und ein Dienstwagen (3er BMW o.ä.) angeboten.

Unternehmen

Das inhabergeführte Unternehmen mit ca. 650 Mitarbeitern ist ein innovativer, erfolgreicher Hersteller von Metallkomponenten und Modulen u.a. für die Automobil-, die Elektronik- und die Hausgeräteindustrie. Neben dem Hauptstandort in Südwestfalen gibt es einen Produktionsstandort in Osteuropa.

Ihr Ansprechpartner

Hans-Jürgen M. Hemrich
Managing Partner & Personal­berater Automotive, Elektro- & Metallindustrie

Frankfurter Str. 96
D-97082 Würzburg


+49 (0)931 32934-15
+49 (0)171 823 61 60
+49 (0)931 32934-29

Zum Beraterprofil

Zurück